Die FuVeMo (Fussgänger- und Velomodellstadt Burgdorf) ist ein 10jährigen Pilotprojektes, das das Ziel verfolgt, den Fuss- und Veloverkehr durch innovative Projekte und Angebote zu fördern. Das Projekt gliederte sich in zwei Phasen 1996-2001 und 2002-2006 mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Stadtmarketing Burgdorf, o. J. a). Zwischen 1996 und 2006 konnte die FuVeMo über 20 Projekte zur Förderung des Fuss- und Veloverkehrs umsetzten (vgl. Stadtmarketing Burgdorf, o. J. b; Renard & Eggenschwiler, 2006).
Folgende drei Projekte wurden aufgrund ihres grossen Erfolgs zu Aushängeschildern der FuVeMo (ebd.):
- Begegnungszone: Mischverkehrszone im Burgdorfer Bahnhofquartier (Pilotbetrieb Flanierzone)
- Velo-Hauslieferdienst: Einkaufen ohne Auto und Kofferraum dank günstiger und rascher Hauslieferung mit Elektro-Velos
- Velostation: Die Velostation am Bahnhof als Ausgangspunkt für diverse Dienstleistungen rund um das Fahrrad.
Weitere Projekte:
- Aktionstag 22.9.04 „In die Stadt ohne mein Auto“
- Burgdorfer Furt: Bessere Kennzeichnung von Querungen für den Fuss- und Veloverkehr
- Clever mobil: Unterrichtseinheit zum Thema Mobilität in der Schule
- Elektro-Velos: Förderung von Elektro-Velos (Ausleihe, Solartankstelle, Ausflüge)
- Fussgänger-Leitsystem: Erleichterung der Orientierung in der Stadt für zu Fuss Gehende
- Fussgängerfreundlicher Gyrischachen: Projekt für fussgängerfreundlichere Aussenquartiere
- Hauptstrassenquerungen: Neue Möglichkeiten der sicheren Überquerung von Hauptstrassen
- Herzroute: Velotouristische Route durch das Emmental
- Kunstmuseum als Distanzverkürzer: Attraktivierung der Fussverbindung zur Oberstadt
- Lebensraum Quartier: Menschengerechte Verkehrsräume und -abläufe im Wohnquartier
- Mitfahrsystem CARLOS: Unterstützung des organisierten Carpoolings
- Mobilitätsmanagement im Betrieb: Förderung des Mobilitätsmanagements in Unternehmen
- Mobilitäts-Set Burgdorf: Informationen und Gutscheine für die kombinierte Mobilität
- Mobility-Jackpot: Spielerisches Element des betrieblichen Mobilitätsmanagements
- Sackgasse – nicht für Velofahrende und Fussgänger: Neue Sackgassen-Signalisation
- Schulwegsicherheit: Erhöhung der Schulwegsicherheit durch partizipativen Ansatz
- Sicherheit im öffentlichen Raum: Verbesserung der Sicherheit im öffentlichen Raum
- „Sportlich unterwegs in Burgdorf“: Mobilitätsmanagement bei Sportvereinen
- Velohochstrasse: Projekt einer Velohochstrasse entlang des Bahntrassees
Der Schlussbericht des Projekts kann hier gelesen werden.
Literatur